|
Wir freuen uns auf Weihnachten
Sabine Cuno (Autor), Ruth Scholte van Mast (Illustrator)
Ravensburger Buchverlag;
Online bestellen...
Inhalt:
Die Vorweihnachtszeit ist eine ganz besondere Zeit. Zahlreiche Gucklöcher geben den Blick frei in weihnachtlich geschmückte Zimmer, auf den Weihnachtsmarkt mit seinen vielen Ständen und am Schluss ins festlich erleuchtete Weihnachtszimmer!
Ruth Scholte van Mast wurde 1964 in Vreden geboren. Nach ihrer Ausbildung zur Fotogravurzeichnerin war sie vier Jahre in ihrem Beruf tätig. Sie legte ihr Fachabitur auf dem zweiten Bildungsweg ab und begann anschließend ein Grafikdesign-Studium an der Fachhochschule in Münster. Seit ihrer ersten Buchveröffentlichung 1994 arbeitet sie als freie Illustratorin. Ruth Scholte van Mast hat damit ihren Traumberuf gefunden. Sie hat großen Spaß an ihrer Arbeit und möchte auch Kindern in der oft nicht problemlosen Welt der Erwachsenen etwas Positives vermitteln. Ihr ist es wichtig, dass sich die Kinder mit ihren Bildern identifzieren können. Ruth Scholte van Mast bezeichnet ihren Beruf als Hobby. Neben der Illustration von Bilderbüchern hat sie das Reisen zu ihrer Freizeitbeschäftigung gemacht. Bevorzugt zieht es sie in südliche Länder. Die Provence ist eines ihrer Lieblingziele. Dort findet sie die nötige Ruhe, um neue Ideen für ihre Arbeit zu sammeln Stand: November 2000Sabine Cuno wurde am 20. Januar 1952 in Barmstedt (Schleswig-Holstein) geboren. Ihre berufliche Laufbahn begann sie als Redakteurin in einem großen Kinderbuchverlag. Nach einer Babypause leitete sie dann eine Kinder-Werkstatt, in der viel gespielt und gestaltet wurde. Außerdem veröffentlichte Sabine Cuno Tipps und Ideen auf der Kinderseite einer Tageszeitung. 1984 veröffentlichte sie ihr erstes Bastel- und Spielbuch bei Ravensburger, wo sie seither zu einer Vielzahl von Bilderbüchern den Text verfasst hat. ...

|
|
Mein großes Wimmelbilderbuch Weihnachten
von Steffen Schneider
Verlag Kaufmann;
Online bestellen...
Inhalt:
Auf fünf großen und atmosphärisch dichten Doppelseiten lassen sich typische Szenen aus der Vorweihnachtszeit entdecken: ob Rodelberg, Weihnachtsmarkt oder Krippenspiel. Liebevolle Details und lustige Szenen inspirieren dazu, sich selbst kleine Geschichten auszudenken. Abgerundet wird der Wimmelspaß durch Suchaufträge auf jeder Seite.

|
Weihnachten
Hertha von dem Knesebeck (Autor), Else Wenz-Vietor (Illustrator)
Lappan Verlag;
Online bestellen...
Inhalt:
Ein besonders schöner Klassiker mit Illustrationen von Else Wenz-Viëtor: Der Weihnachtsmann ist auf dem Weg zur Erde, wo die Kinder schon sehnsüchtig auf ihre Geschenke warten. Doch der kleine Engel Pitt hat die Süßigkeiten im Himmel vergessen - und nun müssen alle mithelfen, damit das Weihnachtsfest stattfinden kann.
|
Die Weihnachtsgeschichte
Rosemarie Künzler-Behncke
arsEdition;
Online bestellen...
Inhalt:
In Reimen wird die biblische Weihnachtsgeschichte erzählt. Mit Glitzerfolie und Gucklöchern.
Rosemarie Künzler-Behncke wurde 1926 in Dessau/Anhalt geboren; Philologie-Studium in Rom und Frankfurt/Main, danach Universitätsassistentin. Lebt seit vielen Jahren als freie Schriftstellerin in München und hat zahlreiche Kinderbücher geschrieben. Sie liebt Musik, Tanz und Spiel, reist, kocht und lacht gern. Durch das Schreiben fühlt sie sich den Kindern mit ihren Freuden und Problemen nahe.

|
24 Engelchen: Geschichten & Gedichte für jeden Tag in der Weihnachtszeit
Ingrid Uebe (Autor), Markus Zöller (Illustrator)
Verlag Coppenrath, Münster;
Online bestellen...
Inhalt:
Himmlische Geschichten und Gedichte, mit denen die Zeit bis Weihnachten wie im Flug vergeht. Auf dem getrennt entnehmbaren Adventskalender kann an jedem Tag ein Türchen geöffnet und die dazu passende Geschichte im Buch gesucht und vorgelesen werden.
Ingrid Uebe ist in Essen aufgewachsen. Nach dem Abitur arbeitete sie als Kulturredakteurin bei der Neuen Ruhr Zeitung, als Pressereferentin und freie Journalistin. Sie ist gelernte Journalistin und hat für verschiedene Zeitungen, Zeitschriften und Rundfunkanstalten gearbeitet. Seit 1977 wurden von ihr - neben Hörspielen - mehr als 80 Kinderbücher veröffentlicht. Sie liebt Gruselgeschichten - als Leserin genauso wie als Schreiberin.
|
Stipp-stapp, stipp-stapp... . Der Audiobuch-Adventskalender.
24 Märchen, Gedichte und Lieder zum Advent. 1 CD im hochformatigen Digipak
Audiobuch; 1 CD mit 77 Minuten
Oktober 2008So stapft der
Weihnachtsmann durch den tiefen Schnee und bringt huckepack einen Sack voller Geschenke
mit.
Wenn Heikko Deutschmann vom Gestiefelten Kater oder Anna Thalbach von der Prinzessin auf
der Erbse erzählt, verzaubern die wunderschönen Texte jedes Kind! Und wenn der Tölzer
Knabenchor stimmungsvolle Lieder wie Kommet ihr Hirten singt, verkürzt sich die lange
Zeit bis Weihnachten im Nu.
Bernhard Oberdieck gehört zu den besten Illustratoren von Kinderbüchern. Seine
liebevollen Zeichnungen schmücken diesen klingenden Adventskalender auf und hinter den
Törchen. So wartet jeden Tag eine doppelte Überraschung auf jung und alt eine zum Hören
und eine zum Sehen.
Weitere
Informationen / bestellen... |
|

|
Weihnacht, Weihnacht überall!
von Sylvia Tress und Stefanie Flierl
Esslinger Verlag J. F. Schreiber; Auflage: 1 (10. September 2007) Tannenbaum, Adventskranz, Weihnachtsgebäck und
der Besuch des Nikolaus - diese lieb gewonnenen Traditionen verschönern uns die
Weihnachtszeit. Doch woher stammen die ersten Weihnachtslieder, warum küsst man sich
unter dem Mistelzweig und was hat es mit den frechen, kleinen Julnissen auf sich? Die
schönsten Weihnachtsbräuche aus aller Welt werden in dieser Sammlung vorgestellt und
laden ein, die Weihnachtszeit mit allen Sinnen zu genießen.
Weitere
Informationen / bestellen... |

|
Hinter verzauberten Fenstern: Eine geheimnisvolle Adventsgeschichte
von Cornelia Funke
Fischer Verlag (Tb.), Frankfurt; Auflage: 3 (2. September 2009)
Warum hat mein blöder kleiner Bruder Olli den schönen Schokoladenadventskalender bekommen und ich nur diesen doofen Papieradventskalender, ärgert sich Julia. Doch das auf ihrem Kalender abgebildete Haus glitzert so silbrig und geheimnisvoll, dass Julia der Versuchung nicht widerstehen kann und das erste Fenster ihres Kalenderhauses öffnet. Da bemerkt sie, dass das Haus bewohnt ist und dass sie die Menschen, die darin leben, besuchen kann. Damit beginnt ein ganz ungewöhnliches Abenteuer...
Über die Autorin:
Cornelia Funke wurde 1958 in Dorsten/Westfalen geboren. Sie absolvierte in Hamburg eine Ausbildung zur Diplom-Pädagogin und arbeitete drei Jahre lang als Erzieherin. Parallel dazu studierte sie an der Kunstfachhochschule für Buchillustration. Zunächst arbeitete sie ausschließlich als Illustratorin für Kinderbücher, die sie dazu anregten, selbst Geschichten für junge Leserinnen und Leser zu schreiben.
So wurde sie freischaffende Illustratorin und Autorin. Sie erhielt mehrere Auszeichnungen, zum Beispiel den Kinderbuchpreis der Jury der Jungen
Leser Wien für "Die Wilden Hühner" und stand mehrfach auf der Kinder- und Jugendbuchliste von Radio Bremen/SR/WDR. Cornelia Funke lebt mit ihrem Mann und ihren zwei Kindern in Hamburg.
Weitere
Informationen / bestellen... |

|
WeihnachtsWunderZeit.
Geschichten und Gedichte
Gebundene Ausgabe: 48 Seiten
Herder, Freiburg; Auflage: 1 (September 2007) Ausgewählte Geschichten und Gedichte von Ursel
Scheffler, Mascha Kalko, Heinz Erhardt, Carl Zuckmayer, Joachim Ringelnatz, Kurt
Tucholsky, Theodor Storm u.a. erzählen vom Zauber der Adventszeit - geheimnisvoll,
erwartungsfroh und voller Überraschungen. Der Clou: Ein Filzanhänger für die
Weihnachtsdekoration lässt sich dem Cover entnehmen - ein originelles Geschenk für die
Vorweihnachtszeit.
Weitere
Informationen / bestellen... |
>

|
Weihnachten der Tiere - ein Vorlesebuch für jung und alt
von Hans Uhrmann, Walter Schubert, Brigitte Karcher
Eos Verlag; Auflage: 1 (September 2007)Weitere
Informationen / bestellen... |
|

|
Weihnachten in Bullerbü
von Astrid Lindgren
Oetinger Verlag;
Wenn es Weihnachten wird, dann gibt es auch in Bullerbü mehr zu tun als sonst. Dann werden Sterne und Herzen und Schweine aus Pfefferkuchenteig gebacken, Tannenbäume geschmückt und Geschenke verpackt. Und auch in Bullerbü können die Kinder den Heiligen Abend kaum erwarten. Wenn es dann endlich soweit ist, sind sich alle einig: Weihnachten ist es besonders schön in Bullerbü. Wenn doch öfter Weihnachten wäre!
Astrid Lindgren,
die bekannteste Kinderbuchautorin der Welt, wurde 1907 auf Näs im schwedischen Smaland geboren,
wo sie im Kreis ihrer Geschwister eine überaus glückliche Kindheit verlebte.
Für ihre mehr als siebzig Bilder-, Kinder- und Jugendbücher, die in über siebzig Sprachen übesetzt worden sind,
wurde sie u.a. mit folgenden Preisen ausgezeichnet: Friedenspreis des Deutschen Buchhandels -
Alternativer Nobelpreis - Internationaler Jugendbuchpreis - Hans-Christian-Andersen-Medaille -
Große Goldmedaille der Schwedischen Akademie - Schwedischer Staatspreis für Literatur - Deutscher Jugenditeraturpreis - Prämie.
Weitere
Informationen / bestellen... |

|
Weihnachten
ganz wunderbar. Ein literarischer Adventskalender
von Britta Groiß (Herausgeber), u. a. 23 Weihnachtsgeschichten - und noch 3 für den
Heiligen Abend.
Ein literarischer Adventskalender mit 26 verrückten, berührenden, witzigen,
ungewöhnlichen, besinnlichen, spannenden Geschichten für jeden Tag der Weihnachtszeit.
Von Marjaleena Lembcke, Doris Meißner-Johannknecht, Andreas Schlüter, Karla Schneider,
Evelyne Stein-Fischer, Jutta Treiber, Barbara Veit, Renate Welsh u.v.a. Und mit
zahlreichen hinreißenden farbigen Illustrationen von Silke Leffler, die den ganzen Zauber
dieser Wochen vor dem Heiligen Abend einfangen. Damit das Warten ein bisschen leichter
fällt...
Weitere
Informationen / bestellen... |

|
Pippi Langstrumpf feiert WeihnachtenGebundene Ausgabe, Verlag: Oetinger
Es ist Heiligabend. In den Fenstern der kleinen Stadt leuchten Weihnachtslichter und an den Weihnachtsbäumen brennen Kerzen. Alle Kinder sind froh - nein, nicht alle Kinder! Pelle, Bosse und die kleine Inga sind ganz alleine. Fast scheint es, als sollte dies das traurigste Weihnachtsfest werden, das sie je erlebt haben. Doch sie haben nicht mit Pippi Langstrumpf gerechnet! Pippi bringt Geschenke mit und hat sogar einen Weihnachtsbaum dabei. Und mit dem wird getanzt, bis sich die Balken biegen!
Die Geschichte "Pippi Langstrumpf feiert Weihnachten" wurde 2002 zufällig auf der Rückseite eines Ausschneidebogens im Astrid-Lindgren-Archiv in Stockholm entdeckt.
Astrid Lindgren
, die bekannteste Kinderbuchautorin der Welt, wurde 1907 auf Näs im schwedischen Smaland geboren, wo sie im Kreis ihrer Geschwister eine überaus glückliche Kindheit verlebte. Für ihre mehr als siebzig Bilder-, Kinder- und Jugendbücher, die in über siebzig Sprachen übesetzt worden sind, wurde sie u.a. mit folgenden Preisen ausgezeichnet: Friedenspreis des Deutschen Buchhandels - Alternativer Nobelpreis - Internationaler Jugendbuchpreis - Hans-Christian-Andersen-Medaille - Große Goldmedaille der Schwedischen Akademie - Schwedischer Staatspreis für Literatur - Deutscher Jugenditeraturpreis - Prämie.Katrin Engelking, 1970 geboren, studierte in Hamburg an der Fachhochschule für Gestaltung Buchillustration. Seit 1994 arbeitet sie als freie Illustratorin.
Weitere
Informationen / bestellen... |

|
Noch 24 Geschichten bis Weihnachten
von Ulrike Sauerhöfer
Gebundene Ausgabe. Mit viel
Spürsinn für die Stimmung in der Vorweihnachtszeit hat die Autorin 24 Kurzgeschichten
zum Thema Advent und Weihnachten ausgesucht. Ob von Leo Tolstoi, Gudrun Pausewang, Mira
Lobe, Paul Maar, Josef Guggenmos oder Selma Lagerlöff - die Vorlesegeschichten haben alle
eins gemeinsam: Sie verkürzen Kindern ab 5 Jahren die lange Wartezeit auf das schönste
Fest des Jahres
Weitere
Informationen / bestellen... |

|
R. B.
Weihnachtsmann - Die wahre Geschichte meines Lebens
von Jörg Mehrwald
320 Seiten. Wer steckt hinter dem
weißen Bart und in dem roten Mantel? - Der Weihnachtsmann persönlich lüftet die
bestgehüteten Geheimnisse und erzählt, wie er für diesen einzigartigen Job ausgewählt
wurde, wie es beim Konkurrenzkampf in der Geschenkebranche zugeht, zu welchen Tricks der
Osterhase greift und was es mit der »Loge 2412« auf sich hat. Ein Leseabenteuer voller
Witz und übermütiger Fabulierlust.
Weitere
Informationen / bestellen... |

|
Vom
Engel, der aus allen Wolken fiel
von Christa Spilling- Nöker Gebundene
Ausgabe
Weitere
Informationen / bestellen... |

|
Es ist
ein Elch entsprungen
von Andreas Steinhöfel Broschiert.
Wer glaubt schon an den Weihnachtsmann? Der kleine Bertil jedenfalls nicht mehr. Doch als
eines Tages ein Elch durchs Dach mitten ins Wohnzimmer kracht und berichtet, dass er für
den "Chef" auf Probefahrt war, wird Bertil nachdenklich. In allen Einzelheiten
lässt er sich von Mr Moose berichten, wie das mit dem Weihnachtsmann, dem Schlitten, den
Rentieren und den Elchen (und den Geschenken!) so vor sich geht. Und als dann, ein paar
Tage vor Weihnachten, der "Chef" höchstpersönlich auftaucht, um Mr Moose
wieder abzuholen, wird es wirklich spannend...
Weitere
Informationen / bestellen... |

|
Das große Weihnachshörbuch, 4
Audio-CDs
von Carmen-Maja Antoni, Petra Kelling, Konrad Beikircher, Josef Frhr. von Eichendorff,
Ludwig Thoma, Rainer M. RilkeVon
Martin Luther bis Durs Grünbein reicht die Auswahl, sie folgt den großen
Literaturepochen vom 16. Jahrhundert bis in die unmittelbare Gegenwart. Da »treibt der
Wind im Winterwalde, die Flockenherde wie ein Hirt«, da feiert ein alternder Schauspieler
»Weihnachten im August«, die Buddenbrooks versammeln sich im Salon, arme Schlucker sehen
in Chicago das »Paket des lieben Gottes« ... Gedichte, Lieder und Erzählungen von
Bertolt Brecht, Wolfgang Borchert, Christine Busta, Doris Dörrie, Johann Wolfgang von
Goethe, Andreas Gryphius, Erich Kästner, Else Lasker-Schüler, Mynona, Rainer Maria
Rilke, Joachim Ringelnatz, Wolfdietrich Schnurre, Theodor Storm, Kurt Tucholsky, Birgit
Vanderbeke, Robert Walser u.v.a.
Weitere
Informationen / bestellen... |

|
Mörderische Bescherung
von Charlotte MacLeod, Volker Neuhaus, Charlotte McLeodGebundene Ausgabe.
13 Kurzkrimis zur Weihnachtszeit Nach Tödliche Weihnachten bringt uns Charlotte MacLeod
auch mit ihrer zweiten Weihnachtsanthologie Mörderische Bescherung einen ganzen Sack voll
knisternd spannender Kurzkrimis: 13 Autoren führen in ihren Kriminalerzählungen hinter
die Schrecken der Stillen Nacht, u. a. Elizabeth Peters, Dorothy Cannell, Reginald Hill,
Eric Wright, Margaret Maron, Patricia Moyes und Charlotte MacLeod selbst. Die langen
Nächte der Adventszeit verbergen eisige Geheimnisse.
Weitere
Informationen / bestellen... |

|
Morgen,
Findus, wird's was geben. ( Ab 6 J.)
von Sven NordqvistGebundene
Ausgabe.
Der alte Petterson steht vor einer schwierigen Aufgabe. Er muß nämlich einen
Weihnachtsmann herbeischaffen. Seit er seinem Kater Findus von ihm erzählt hat, hat der
nur noch einen Wunsch: Der Weihnachtsmann soll unbedingt auch zu ihm kommen. Petterson
möchte Findus nicht enttäuschen, und am Ende ist Findus auch richtig glücklich.
Weitere
Informationen / bestellen... |

|
Als der
Weihnachtsmann vom Himmel fiel. ( Ab 8 J.)
von Cornelia Funke, Regina Kehn (Illustrator)
Gebundene Ausgabe.
Bis Weihnachten sind es nur noch zwei Wochen. Da fällt während eines heftigen Gewitters
Niklas Julebukk, der Weihnachtsmann, mit seinem Wohnwagen vom Himmel und landet unsanft in
der Nebelstraße. Hier gewinnt er rasch Freunde, die ihm helfen, als der schreckliche
Waldemar Wichteltod mit seinen riesigen Nußknackern auftaucht. Sie wollen Niklas Julebukk
in einen Schokoladennikolaus verwandeln. (Ab 8 Jahre.)Cornelia Funke wurde 1958 in
Dorsten/Westfalen geboren. Sie absolvierte in Hamburg eine Ausbildung zur
Diplom-Pädagogin und arbeitete drei Jahre lang als Erzieherin. Parallel dazu studierte
sie an der Kunstfachhochschule für Buchillustration. Zunächst arbeitete sie
ausschließlich als Illustratorin für Kinderbücher, die sie dazu anregten, selbst
Geschichten für junge Leserinnen und Leser zu schreiben. So wurde sie
freischaffende Illustratorin und Autorin. Sie erhielt mehrere Auszeichnungen, zum Beispiel
den Kinderbuchpreis der Jury der Jungen Leser Wien für "Die Wilden Hühner" und
stand mehrfach auf der Kinder- und Jugendbuchliste von Radio Bremen/SR/WDR. Cornelia Funke
lebt mit ihrem Mann und ihren zwei Kindern in Hamburg.
Weitere
Informationen / bestellen... |

|
Stella. Ein
Weihnachtsmärchen
von Sergio Bambaren, Heinke Both (Illustrator) Gebundene Ausgabe - Kurzbeschreibung:
Die Nacht, in der die Liebe auf die Welt kam!
Das Wunder der Heiligen Nacht: Der Autor erzählt die Geschichte der kleinen Taube Stella,
die darunter leidet, anders als alle anderen zu sein - bis sie erkennt, dass ausgerechnet
sie den Menschen eine ganz besondere Botschaft zu überbringen hat. Jedes Geschöpf hat
auf Erden eine Mission zu erfüllen - das ist die Wahrheit, die das Täubchen Stella in
der Heiligen Nacht begreift. Von Anfang an ist Stella anders als ihre Eltern und
Geschwister, denn statt eines schneeweißen Federkleides schillert ihr Gefieder in allen
Farben des Regenbogens. Nur der weise Uhu ahnt, dass Stella eine besondere Rolle zugedacht
ist. Und als in einem einfachen Stall in der Ferne ein außergewöhnliches Kind geboren
wird, folgt Stella der Stimme ihres Herzens und tritt ihre größte und wichtigste Reise
an.
Zauberhafte Illustrationen machen dieses Buch zu einem wunderschönen Weihnachtsgeschenk.
Weitere
Informationen / bestellen... |

|
Der kleine
Weihnachtsmann. (ab 4 Jahren)Gebundene Ausgabe
Kurzbeschreibung:
Immer ist der kleine Weihnachtsmann der Erste, der die Geschenke eingepackt hat. Aber dann
ist es jedes Mal dasselbe: Der Oberweihnachtsmann im Dorf der Weihnachtsmänner sagt, er
darf nicht mit, weil er zu klein ist. Doch eines Tages macht der kleine Weihnachtsmann
eine Entdeckung: Die Tiere wünschen sich auch einen Weihnachtsmann, richtig sauer sind
sie, dass sie nie Geschenke bekommen. Da weiß der kleine Weihnachtsmann, was er zu tun
hat. Seitdem ist er der Weihnachtsmann der Tiere. Alle Jahre wieder.
Weitere
Informationen / bestellen... |

|
Statt
Schokolade, Weihnachts-Edition
von Jutta Oster Gebundene
Ausgabe, Kurzbeschreibung:
Das kleine Glück auskosten. Das Glück sehen, hören, schmecken und spüren. Die vielen
flüchtigen Glücksmomente bewusst erleben und genießen. Dieser Geschenkband ist voller
Anregungen zu einer glücklichen Lebenseinstellung. Sein Credo: Glücklichsein kann jeder
lernen. Glück ist kostenlos und doch äußerst kostbar.
Weitere
Informationen / bestellen... |

|
Der kleinste
Engel und der Weihnachtsstern
von Charles TazewellGebundene
Ausgabe, Kurzbeschreibung:
In Amerika ist Charles Tazewell ein Klassiker. Seine allerkleinsten Geschichten, zu Beginn
des Jahrhunderts entstanden, fehlen in keiner Anthologie und sind bei Kindern und
Erwachsenen gleichermaßen auch bei uns schon seit langem beliebt. Wer klein ist, hat es
schwer im Leben, und mit Mut und Köpfchen muss man anderen und nicht zuletzt sich selbst
beweisen, dass man zu Großem fähig ist. Der kleinste Engel, der kleinste Winterkobold
und die kleinste Glocke tun dies in Tazewells heiteren Weihnachtsgeschichten.
Weitere
Informationen / bestellen... |

|
Hinter
verzauberten Fenstern. ( Ab 8 J.). Eine geheimnisvolle Adventsgeschichte
von Cornelia Funke
Broschiert Weitere Informationen / bestellen... |

|
Erika. Oder
der verborgene Sinn des Lebens
von Elke Heidenreich, Michael SowaGebundene Ausgabe
Weitere
Informationen / bestellen... |

|
Kinder feiern
Nikolaus
von Cordula Pertler, Eva ReuysSondereinband
Weitere
Informationen / bestellen... |

|
Gebundene Ausgabe - 63 Seiten
Titania Verlag,
Online
bestellen... |
|
Dieses Hausbuch für die ganze Familie bereichert die schöne Vorweihnachtszeit mit Geschichten und Liedern, Gedichten und Backrezepten, sowie Bastelanleitungen. Begleitet von den stimmungsvollen Weihnachtsbildern von Fritz Baumgarten bietet das Buch Lesestoff und Beschäftigungsvorschläge für abwechslungsreiche Winterabende oder gemütliche Adventswochenenden.
- Stimmungsvolle Weihnachtsbilder und -geschichten
- Anregungen zum Backen und Basteln
- Hochwertiger Halbleinenband

|
Taschenbuch - 128 Seiten (1999) Arun
Vlg., Vilsb.;
Online bestellen... |
Jeder von uns feiert
Weihnachten. Mit Baum und Schmuck und fetter Gans. Aber wer weiß denn noch, warum wir das
alles machen?. Und was wir anders machen könnten, damit das Fest wieder einen Sinn
bekommt?. Dieses Buch bietet auf 128 reich illustrierten Seiten ein Füllhorn an
Hintergrundinformationen, Brauchtum und Mythologie, aber auch Tipps und Hinweise für
zeitgemäße Weihnachtszeremonien. Das beginnt bei Alternativen für das Schmücken des
Weihnachtsbaumes und des Adventskranzes, setzt sich fort bei Backrezepten für Sinngebäck
und Gestaltungsvorschlägen für den Julbogen, stellt den Julleuchter vor, erklärt den
sachgemäßen und zeremoniellen Aufbau eines Julfeuers und gibt nützliche Hinweise für
Mysterienspiele wie Winteraustreiben oder den Bau von Perchtenmasken. 
|
Gebundene Ausgabe - 606 Seiten (1996)
Aufbau Verl., Berlin;
Online bestellen... |
Klappentext:
Kobolde, Geister und Gespenster treiben in den Weihnachtserzählungen von Charles Dickens
ihr wundersames Spiel mit den Menschen. In Scharen steigen sie kettenrasselnd aus den
dunklen Kellern, dringen durch die Ritzen im Kamin und quellen aus den
Silvesterglocken...Von Ebenezer Scrooge, der in Traumvisionen für seine Hartherzigkeit
büßen muß, bis zum wackeren Fuhrmann John Peerybingle, den Zweifel an der Treue seiner
Frau plagen: immer wieder werden wir aus dieser Zauberwelt in den Alltag der kleinen Leute
vor hundert Jahren versetzt. 
|
Stille Nacht,
heilige Nacht
Die
Erfolgsgeschichte eines Weihnachtsliedes.
Wolfgang Herbst
Gebundene Ausgabe - 140 Seiten -
Atlantis Musikbuch 2002,
Online bestellen... |
Kaum ein Weihnachtslied
hat die Phantasie der Menschen Generationen lang so intensiv beschäftigt wie das
Stille-Nacht-Lied. Die interessante Entstehungsgeschichte, seine Bedeutung für Brauchtum
und Frömmigkeit, seine weltweite Berühmtheit und die von ihm ausgehende romantische
Stimmung haben die Menschen immer wieder fasziniert. Der Autor erzählt von der Entstehung
des Liedes, vom Leben der Autoren Joseph Mohr und Franz Xaver Gruber und von der
beispiellosen Verbreitungsgeschichte, die eine ebenso außergewöhnliche Legendenbildung
beförderte. Zugleich verfolgt er die im Lied angelegten religiösen und volkstümlichen
Motive und setzt sie in Beziehung zu den kulturgeschichtlichen Zusammenhängen bis heute.

|
Gebundene Ausgabe - 64 Seiten - Schott, Mainz
2002;
Online bestellen... |
Dieser musikalische Adventskalender
begleitet Kinder (und Erwachsene) durch die schönste Zeit des Jahres: An jedem der 24
Tage des Advents erlebt Sophie mit ihrem Freund Fridolin - dem sprechenden Grammophon -
ein Abenteuer und jedes Mal steht ein Advents- oder Weihnachtslied im Mittelpunkt der
Geschichte. Alle diese Lieder sind im Buch mit Noten, Text und Begleitakkorden abgedruckt.
Die beigefügte CD enthält die Lieder in zwei Fassungen: mit Gesang und als
Instrumentalplayback zum Mitsingen - in der Familie, in der Klasse, in der Gruppe. Das ist
aber noch nicht alles: Das Buch enthält auch noch 24 Folienbilderr zum Herausnehmen.
Jeden Tag können die Kinder ein Bild an ihr Fenster kleben. So entsteht im Laufe des
Dezembers ein wunderschönes Fensterbild, das die Abenteuer von Sophie und Fridolin zeigt.
|


MIDI-Files
Weihnachten * MIDI-Dateien von Weihnachtsliedern

Weihnachtslieder MP3-Karaoke Playbacks mit
Text

Weihnachtslieder Notendownload

Kalender 2013

Zeitschriften
Jahresabo online bestellen

Konzertkarten
/ Ticketservice

|
|