Dorico™
Music Notation Software

Music Notation
Aktuelle Meldung, 17. Mai 2016
Die Firma Steinberg hat heute bekanntgegeben, dass der Name der neuen Notensatz Software "Dorico" lautet und diese im 4. Quartal 2016 erscheinen wird.

Steinberg Unveils Dorico Music Notation Software
Dorico defines a new standard in notation software, designed to be intuitively accessible while allowing its users to craft and print publication-quality scores.

HAMBURG, Germany (PRWEB) May 17, 2016

Steinberg Media Technologies GmbH today announced details of its highly anticipated music notation software, Dorico, scheduled for release the fourth quarter of 2016.
...

Autor: Mag. Johannes Kaiser-Kaplaner, am 23. September 2015

Wer oder was ist Dorico?

Der Name Dorico™ wurde von der Firma Steinberg Media Technologies GmbH am 24. Oktober 2013 als Marke angemeldet und ist seit März 2014 als Wortmarke (International trade mark) registriert.

Die Wortmarke umfasst Dienstleistungen und Waren der Klasse 9:
Computersoftware, insbesondere Computersoftware für die Notation von Musik; Computersoftware für die Komposition, das Setzen und das Arrangieren von Musik und Musikstücken; Computersoftware für die Wiedergabe von Musik; Computersoftware für die Aufnahme von Musik; Computersoftware für das Setzen und die Druckvorbereitung bzw. die Erstellung von, auch digitalen, Druckvorlagen von Notenschrift, Notenblättern und Partituren; Computersoftware für das Drucken von Notenschrift, Notenblättern und Partituren; Computersoftware für die Aufbereitung von digital erstellter Notenschrift, digital erstellten Notenblättern und digital erstellten Partituren für die, auch digitale, Veröffentlichung, sämtliche vorstehend genannte Computersoftware auch in netzwerkbasierten Mehrbenutzeranwendungen.

Quelle: https://oami.europa.eu/.../trademarks/012251261

Die Registrierung der Marke Dorico lässt mich vermuten (ich kann mich aber auch irren), dass die Firma Steinberg ihr Projekt "Making Notes", die neue Notensatz und Musiksoftware unter dem Namen Dorico veröffentlichen wird.
Wie ja bekannt, arbeitet der frühere Produkt Manager von Sibelius Daniel Spreadbury (und ein Teil der früheren Sibelius Entwicklungs-Mannschaft) seit November 2012 für die Firma Steinberg an einer neuen Notensatz Software, in welche sehr hohe Erwartungen gesetzt werden.

"Im Juli 2012 gab Avid bekannt, zukünftig wieder seine Kernkompetenzen fokussieren zu wollen, was mit umfassenden Firmen-Umstrukturierungen und Verkäufen von Tochtergesellschaften einherging. Als Folge dessen wurde auch die UK Sibelius-Zentrale am Finsbury Park in London vollständig geschlossen und seine Mitarbeiter entlassen. Avid erklärte daraufhin, dass die Weiterentwicklung von Sibelius zukünftig einem Team in der Ukraine übertragen werden solle."
Quelle: Wikipedia https://de.wikipedia.org...Sibelius_(Software), Stand: 13. Juli 2015


Dorico Notensatzsoftware bestellen...


Was bedeutet Dorico?
Dórico (spanisch) bedeutet Dorisch.

  • Dorisch ist eine der Kirchentonarten ("dorischer Modus"). Eine mollähnliche Tonart mit kleiner Terz, aber charakteristischer großer Sext, der "dorischen Sext" (siehe auch: musiklehre.at).
  • Die dorische Ordnung ist eine der fünf klassischen Säulenordnungen. Diese Säulenordnungen sind das wichtigste Gliederungssystem der antiken und der neuzeitlichen Architektur von der Renaissance bis zum frühen zwanzigsten Jahrhundert.
  • Dorisches Griechisch ist ein altgriechischer Dialekt, der vom Stamm der Dorer gesprochen wurde.

Siehe auch: de.wikipedia.org/Dorisch


A software called Dorico™ does not exist (yet?). The application form for the Trademark Dorico™ (U.S. federal trademark registration) was submitted by the company Steinberg Media Technologies GmbH on December 4th 2013. The name Dorico is registered as a Trademark (U.S. federal trademark registration) since September 2014.

The DORICO trademark is filed in the category of Computer & Software Products & Electrical & Scientific Products.
The description provided to the USPTO for DORICO is Computer software, in particular computer software for the notation of music, computer software for composing, setting and arranging of music and pieces of music; computer software for playing music; computer software for recording music; computer software for setting and print preparation or creating of print templates, including digital print templates, for music notations, sheet music and musical scores; computer software for processing digitally created music notations, digitally created sheet music and digitally created musical scores for publishing, including digital publishing all of the aforesaid computer software includes downloadable multi-user applications that can be used on a computer network

Source: http://www.trademarkia.com/dorico-79142150.html

What is the meaning of Dorico?
Dórico (spanish) means Doric.

  • Doric mode or Dorian mode is a musical scale with a minor third and a (very characteristic) major six.
  • The Doric order was one of the three orders of ancient Greek or classical architecture.
  • Doric or Dorian was a dialect of Ancient Greek.

Read more at: en.wikipedia.org/wiki/Dorian

As of the registration of the trademark Dorico as a brand name for a "computer software for the notation of music" I guess (but maybe I am wrong), that the company Steinberg will publish their project "Making Notes" - the new music notation software - under the name Dorico.
As well known by the public, the former product manager of the Sibelius Software "Daniel Spreadbury" (and some more of the previous Sibelius Development Team in UK) are working since November 2012 for the company Steinberg on a new music notation software (scoring application)...

Read more at: blog.steinberg.net/about/


Valerio Dorico (Brescia, XV century - Rome, late fifteenth century) was an Italian typographer.
Over the course of sixteen years (1539-1555) he printed numerous editions.
Music Printer: Valerio Dorico


Dorico Music Notation Software


Dorico™ is a registered Trademark of the Steinberg Media Technologies GmbH in Frankenstr. 18b, D-20097 Hamburg, Germany


 


2015 by Musiksoftware Kaiser-Kaplaner - Fax: +43 (0) 1 2533033 8989 - - www.musica.at